Eva Lohr Praxis für Psychotherapie

Home  /  Deutschland  /  Freiburg im Breisgau  /  Eva Lohr Praxis für Psychotherapie

  Rehlingstr. 16, Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg 79100, Deutschland

  07664/7074

✓ Erfahrungsberichte echter Patienten ✓ Telefonnummer, Sprechstundenzeiten, Adresse

Kontakte

Rehlingstr. 16, Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg 79100, Deutschland

www.freiburger-heilpraxis.de/

07664/7074

Änderung vorschlagen

Öffnungszeiten

Montag
09:00-24:00
Dienstag
00:00-12:00
Mittwoch
00:00-12:00
Donnerstag
00:00-12:00
Freitag
00:00-12:00
Samstag
00:00-09:00

Fotos

Kategorien

 

Rezensionen

0 Bewertungen!

Rezension schreiben

Medizinische Einrichtungen in Freiburg im Breisgau

Karte

Beschreibung

Angsttherapie Wenn Sie schon einmal mit Angst, Panik oder Phobie kämpfen mussten, wissen Sie wie schrecklich das sein kann. Denn alle, die schon einmal eine Panikattacke oder einen schweren Angstzustand erlebt haben, wissen, dass sie (fast) alles tun würden, um so etwas nicht noch einmal erleben zu müssen. Häufig werden ausgeklügelte Vermeidungsstrategien entwickelt um ein solches Erlebnis in Zukunft zu vermeiden oder wenigstens das Risiko dafür minimal zu halten. Motivation zur Veränderung Trotzdem: Angst kann eine - wenn auch leidvolle - Motivation zur Veränderung sein! Sie kann Chance und Anstoß sein (notgedrungen) manches zu ändern, was sich als Sackgasse der eigenen Entwicklung erwiesen hat und von Körper und Seele nicht mehr ausgehalten werden will. Angst kann der Aufschrei der Seele sein, das Notsignal, dessen Nichtbeachtung das Problem nicht entspannt sondern vielmehr verschärft. Daher steckt in der Angst die Chance, die Sackgasse als solche zu erkennen, umzukehren und neue Entwicklungsmöglichkeiten zu erproben, die den Bedürfnissen von Körper und Seele besser entsprechen. Jeder Mensch findet - meist aufgrund seiner Biografie - andere Ausdrucksmöglichkeiten für seine schweren, scheinbar unlösbaren, inneren Konflikte: einer bekommt Migräne, ein anderer eine schwere körperliche Erkrankung, ein dritter Depressionen und mancher eben .... Angst.